Bootshaus für den Trainingsbetrieb wieder geöffnet

Liebe Mitglieder,

endlich mal gute Nachrichten aus dem Bootshaus:

Ab Montag den 07.04.2025 können die Umkleiden und Duschen wieder genutzt werden.

Die Freigabe der Clubräume dauert noch etwas, hier sind noch einige Arbeiten von den städtischen Handwerkern und von uns durchzuführen. Nach der Grundreinigung der Böden steht das Wiedereinräumen und der Wiederaufbau der Küche/Theke und des Jugendraums an. Aber lange wird es nicht mehr dauern, bis wir damit starten und unsere Aktivitäten wieder im Bootshaus aufnehmen können. Die Planungen laufen, erste Aktivitäten wie die Bodenreinigung laufen bereits und schon bald wird Eure aktive Mithilfe gefragt sein, damit wir wieder ein gemütliches Vereinsheim haben.

Groß, hell und geräuig sind sie geworden: Club- und Jugendraum
Viel Platz für Kicker, Billard und Sofa im Jugendraum, dazu Hightech für Beamer, Internet, Bleuchtung und Akkustik
“Was ist alles zu tun?” – Aktive Diskussion der Paddler

Zu beachten ist:

Fahrräder dürfen im Bootshaus nicht mehr abgestellt werden! Bitte an der Schule oder im Bootskeller einschließen, falls ihr eure Räder nicht frei stehen lassen möchtet.

Das Befahren des Schulhofs mit Autos zu Schulzeiten ist unbedingt zu vermeiden, dann bitte Boote zum Parkplatz tragen. Außerhalb der Schulzeiten bitte nur zum Bootskeller fahren, wenn ihr dort Boote laden möchtet. Dazu bitte sehr langsam (>10km/H) und vorsichtig über die Wege und den Schulhof zum Bootskeller fahren. Bitte keine Autos auf dem Schulhof länger parken.

Euer Vorstandsteam

Ab jetzt wird draußen gepaddelt

Hallo zusammen,

am 05.04.2025 trainieren wir für diese Saison zum letzten Mal im Hallenbad. Aufgrund der späten Osterferien und der nachfolgenden Maifeiertage setzen wir das Rollentraining im Pius-Bad wie jedes Jahr bis nach den Herbstferien aus.

Stattdessen paddeln die Kinder und Jugendlichen dienstags auf der Ems gepaddelt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Bootskeller, Ansprechpartner sind Fabian, Justin und Robert.

Jeweils Montags um 17.00 Uhr bietet Nico ein Training für “Fortgeschrittene” aller Altersklassen auf der Ems an.

Montags um 19.00 Uhr paddeln die Erwachsenen auf der auf der Ems. Ansprechpartner ist Jürgen.

Nach Öffnung des Freibads in Wiedenbrück wird dort jeweils mittwochs trainiert. Treffpunkt 19.30Uhr am Bootskeller bzw. um 20.00 Uhr im Freibad. Ansprechpartner ist Justin.

Donnerstags um 18.00 – 20.00 Uhr findet der Hallensport in der Burgturnhalle statt. Ansprechpartner ist Nico.

Donnerstag ab 19.30Uhr im Bootshaus ist “Klön- und Vereinsabend”. Z.Zt. noch in der Moritz-Fontaine-Gesamtschule, aber bald wieder im KCWD-Bootshaus. Hier gibt es Infos zu allen Veranstaltungen und kurzfristigen Aktivitäten.

Das “Wassergewöhnungstraining der KCWD-Minis” am Samstag um 15.00 Uhr im Piusbad läuft unter der Organisation von Jürgen Sieg wie gewohnt auch im Sommer (außer in den Ferien) weiter.

Ab Mai finden auch wieder jeweils 1x monatlich die Sonntagsfahrten “Mit dem Kanu in der Region” statt. Günter Edelmeier lädt dann zu Kanuwanderfahrten auf Lippe, Heder, Weser, Ems usw. ein. Infos dazu per Whatsapp bzw. beim Vereinabend am Donnerstag.

In spontaner Abspache und ebenfalls per Whatsapp angekündigt werden zusätzliche Trainings, Touren nach Esbeck, Neheim, zur Lippe usw. angekündigt und durchgeführt. Bitte meldet Euch dazu immer kurzfristig bei den jeweiligen Fahrtenleiter/innen, die die Aktion anbieten, an.

Die nächsten “festgeplanten” Aktionen sind:

06.04.2025: Kanutour auf der Ems vom Rhedaer Freibad bis zum GFG-Bootshaus, Treffpunkt 10.15Uhr am Bootskeller

22./23./24.04.2025: Freestyle Trainingslager in Neheim

Zur Vorbereitung auf den deutschen Schüler Cup am 17./18.05.2025 und die deutsche Meisterschaft am 30./31.08.2025 wollen wir in den Osterferien in Neheim trainieren. Dazu treffen wir uns am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 17.00 Uhr (nach Absprache ggf. auch etwas früher) am Bootshaus und fahren nach Neheim zum Training auf der Ruhr. Rückkehr ist gegen ca. 21.30Uhr geplant. Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

28.04.2025: Hallenbad-Jubiläum

Der KCWD betreibt einen Infostand und eine Kanu-Vorführung im Hallenbad Wiedenbrück. Treffpunkt: 16:00 Uhr am Bootskeller, Ansprechpartner: Rainer und Stefan

30.4.-05.05.2025: Salza Rodeo und Wildwasser Tour nach Wildalpen in der Steiermark, Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

09.-11.05.2025: Paddel XXL-Festival in Markkleeberg, Interessenten melden sich bitte bei Nico.

17./18.05.2025: Deutscher Schüler Cup Lauf 3 im Kanu-Freestyle in Neheim

Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

29.05.-01.06.2025 Wildwasserfahrt ins Ötztal, Ansprechpartner ist Nico.

Weitere Termine und geplante Touren finden ihr im KCWD-Programm:

Eine tolle Kanu-Saison 20255 mit tollen Erlebnissen und viel Spaß auf und neben dem Wasser wünscht Euch Euer

KCWD Vorstands- und Jugendteam