Am Sonntag, den 15.03.2015 soll die erste Kanu Kids Tour in diesem Jahr durchgeführt werden. Es soll auf der Ems von Rheda bis zum Bootshaus der Gütersloher Faltbootgilde gepaddelt werden.
Datum: Sonntag, den 15.03.2015
Treffpunkt: 11.30 Uhr am Bootshaus
Fahrtstrecke beträgt ca. 4-5km und ist für Anfänger und Fortgeschrittene und alle Bootstypen geeignet.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Stefan Barwich,
Aufgrund der defekten Pius-Schwimmhalle muß das Hallenbadtraining an den nächsten 3 Samstagen noch ausfallen. Ab Samstag, den 21.02.2015 können wir dann in der Kleinschwimmhalle der Matthias-Claudius-Schule in Rheda trainieren. Wir treffen uns weiterhin um 16.30 Uhr am Bootshaus, laden die Boote auf und fahren dann gemeinsam nach Rheda ins Hallenbad. Rückkehr zum Bootshaus ist dann wie üblich gegen 19.00 Uhr.
Aufgrund des trockenen Frühjahrs 2014 konnten zu kaum noch Kleinflüsse in der näheren Umgebung befahren werden. So zog es einige Bonner und Wiedenbrücker Kanuten über Ostern dorthin, wo das Wasser nicht mehr wegfließen kann – in die Niederlande, in den Nationalpark de Weeribben-Wieden, östlich des Ijsselmeers.
Torge und Nele auf dem Weg durchs Reet
Obwohl die Landschaft dort urwüchsig wirkt, wurde sie seit dem 12. Jahrhundert beständig durch den Menschen geformt. Deiche wurden angelegt (wodurch der Einfluss der Zuiderzee abnahm) und künstliche Gräben, die das Gebiet entwässerten, um es so bewohnbar zu machen. Der Entdeckung des Torfs als Brennmaterial verdankte die Region über Jahrhunderte hinweg ihren wichtigsten Broterwerb. Außerdem wird auch Reet zum Dachdecken geerntet.
Wir paddelten durch die schachbrettartig angelegten Grachten und Gräben und erkundeten den Nationalpark mit den Kanus.
Auf der 1. Tour rund um den Campingplatz von Ossenzijl mußten zunächst der Hauptkanal überquert werden, um dann in die Schilfgebiete einfahren zu können.Mit dem Slalomboot durch die Grachten
Nicht nur die Natur, sondern auch die teilweise nur mit dem Boot erreichbaren Häuser waren durchaus sehenswert.
“Das Haus an der Gracht”
Paddeln auf stehendem Wasser strengt an und macht hungrig – Zeit für eine Pause.
Roger auf der Suche nach einem Pausenplatz im Reet
Kanu Kids haben Hungerund die großen Kanuten auchund dann wurde wieder gepaddelt,
bis der Campingplatz wie erreicht wurde.“Und am Ende Gracht stehen 3 Häuser am See …”
Am Sontag den 21.12.2014 kamen einige Mitglieder des KCWD zum Weihnachtspaddeln zusammen. Um 12 Uhr war treffen am Bootshaus um die Boote aufzuladen. Von dort aus ging es zur Flammenmühle, wo schon der erste Glühwein eingeschenkt wurde.
Letzte Vorbereitungen vorm Start
Nachdem alle ihre Sitzplätze gefunden hatten, konnte es losgehen.
Los geht´s
Für die einen sportlicher und die anderen etwas gemütlicher. Zwischendurch wurden Weihnachtslieder gesungen und der ein oder andere Glühwein/ Kinderpunsch zum warm werden getrunken. Auf Wasserschlachten haben wir dieses Mal aufgrund des Wetters verzichtet.
Gruppenbild
Nach einem kleinen Zwischenstopp, ging es zum Zielsprint über. Die letzten Meter Richtung Bootshaus kamen wir schneller voran.
Volle Kraft vorraus!
Noch einmal durch die Slalomstrecke gepaddelt, ging es zum gemütlichen Teil über. Im Bootshaus warteten schon die schnelleren Kanuten mit lecker Suppe, Kaffee und Kuchen auf uns. So konnten wir alle zusammen den Tag gemütlich ausklingen lassen.