Category Archives: Wanderfahren

Bezirksfrühlingsfahrt auf der Nethe – It’s OWL

Im Mitte März eröffnet der Kanu-Bezirk Ostwestfalen die Kanu-Wandersport-Saison mit der Bezirksfrühlingsfahrt. Die Paddler/innen aus dem Bezirk 10 kennen sich und freuen sich jedes Jahr auf die erste gemeinsame Tour. Dieses Jahr führten uns die Bezirkswanderwarte Ole Petring und Rene Heidemann auf die Nethe. Der kleine Wiesenbach schlängelt sich nach Zusammenfluss mit der Driburger Aa von Brakel aus in Richtung Weser, in die sie bei Godelheim mündet. Gestartet wurde an der Brücke unterhalb des Bootshauses des TV Brakel. Mitten unter den vielen OWL-Vereinen war eine 6-köpfige Gruppe vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda: Doris, Jürgen, Hendrik und Stefan sowie unsere Yougster Bea und Ole, die den Altersdurchschnitt der Teilnehmer deutlich senkten.

An der Kiesbank unterhalb der Brücke lässt Ole seinen Axiom zu Wasser.

Mit flotter Strömung und ein paar Baum- und Strauchhindernissen fließt die Nethe vom Eggegebirge im Paderborner Hochland ostwärts in Richtung Weser. Von Brakel aus fließt sie parallel zu B64 durch die Ortschaften Erkeln, Beller, Hembsen, Bruchhausen und Ottbergen in Richtung Amelunxen: Klares Wasser, Kiesbänke, Wiesen und Hügel.

Schnell ist das erste Wehr erreicht. Die kurze Portage bietet Zeit für eine Trinkpause auf der Kiesbank.

Strahlender Sonnenschein ließ die frostigen Nachttemperaturen und die zu Fahrtbeginn in Wiedenbrück am Morgen eingefrorenen Autoscheiben vergessen. Noch bei der Anfahrt lagen die Temperaturen gerade so ein Grad über der Frostgrenze. Paddelpfötchen waren angesagt, doch dann erwärmte die Sonne das Nethetal immer mehr.

Unterhalb des Wehres bot das abließende Wasser und ein großes Kehrwasser die Möglichkeit in der Strömung zu üben.
Ole und …
und Christiane drehen die ein oder andere Runde in Kehrwasser und Hauptströmung.

Dann geht es weiter zum Höhepunkt der Tour. Ein kleines Wehr “mitten in der ostwestfälischen Pampas” mit einer Rutsche und einer kleinen Walze am Ende.

Kehrwasserfahren und Surfen ist möglich – Jürgen nutzt die Chance.
“Jeder so wie er mag” nutzen die Teilnehmer die Gelegenheit zum Pause machen oder “aktiv” zum Surfen.

Nach einer weiteren Umtragung landen wir an der Brücke in Bruchhausen kurz vor Ottbergen an. Nach ca. 12km beenden wir hier die Tour, während einige Paddler/innen der Gruppe die Tour noch bis Amelunxen oder Godelheim fortsetzen. Mit einem gemeinsamen Picknick auf der Wiese endet eine tolle Tour – It’s OWL.

Text und Bilder: Stefan

Podcast PADDELSCHLAG – Kanu-Freestyle

Kanu-Artistik auf der stehenden Welle – alles über Loops, Cartwheels

https://paddelschlag-podcast.podigee.io/8-neue-episode#t=3

PADDELSCHLAG – der Podcast für Kanusport in NRW

Willkommen bei Paddelschlag“ – dem neuen Podcast des Kanu-Verbandes NRW!

https://paddelschlag-podcast.podigee.io/

Entdeckt die Faszination des Kanusports in Nordrhein-Westfalen und taucht ein in die vielfältigen Facetten dieses spannenden Wassersports. Unser Podcast richtet sich sowohl an erfahrene Paddler*innen als auch an alle, die neugierig auf den Kanusport sind und mehr darüber erfahren möchten.

In jeder Episode begrüßen wir inspirierende Gäste aus allen Kanudisziplinen: Sie alle sind die Protagonisten des Kanusports in NRW und teilen ihre persönlichen Geschichten, Erlebnisse und die Leidenschaft für ihren Sport.

Erlebt hautnah, wie der Kanusport in NRW gelebt wird und welche Möglichkeiten er bietet – sei es im Wettkampf, als Freizeitaktivität oder im Rahmen von Naturschutzprojekten. Moderiert von Axel Tillmanns erwartet Euch ein authentischer und emotionaler Einblick in die Welt des Kanusports.

Schaltet ein, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn oder in Ihrer Freizeit – mit unserem Podcast seid ihr stets bestens unterhalten und informiert.

Jetzt reinhören und die Welt des Kanusports in NRW entdecken!

„Die Welt des Kanusports in NRW“ – von Paddlerinnen, für Paddlerinnen und alle, die es noch werden wollen.