Category Archives: Wanderfahren

Wesermarathon

Am 4. Mai haben wir uns füh morgens auf den Weg nach Hanoversch Münden gemacht, um dort beim 44. Internationalen Wesermarathon zu starten.

Einstellung der Boote vorm Start
Einstellung der Boote vorm Start

Im dunkeln kletterten wir in die Boote, um bis zur Fuldaschleuse zu paddeln. Dort starteten mit uns viele andere Kanadier, Seekajaks, Ruderer und Drachenbootfahrer.

Nele und Stefan steigen ein
Nele und Stefan steigen ein

Die erste Etappe für alle Wassersportler war Beverungen, was noch 53 Flusskilometer von uns entfernt war. Als die Sonne etwas höher am Himmel stand und den Nebel weitesgehends verscheucht hatte, stand Andrea mit Brötchen, Kaffe und Tee am Ufer.

Frühstückspause
Frühstückspause

Das war genau die richtige Stärkung um schnell in Beverungen anzukommen. Dort stand nach einer kurzen Pause fest, es geht weiter bis Holzminden.

Weiter geht`s
Weiter geht`s

Holzminden liegt bei Flusskilometer 80, also noch ein weiter Weg. Nach nur einer Kuchenpause, erkämpften wir uns die letzten Meter. Dort angekommen waren einige zilemlich platt.

Im Ziel angekommen
Im Ziel angekommen

Zum Abschluss hatte Tanja zuhause schon den Grill angeschmissen und leckere Salate vorbereitet. Beim essen wurden schon Pläne fürs nächste Jahr geschmiedet… Vielleicht doch mal an die Goldstrecke wagen???

Alles in allem ein anstrengender, aber schöner Tag.

Text: Luisa, Bilder: Andrea, Luisa

Paddelevent in Oberhausen

Mit 10 Kanuten, waren auch wir, beim ersten Paddelevent der deutschen Kanujugend. Zusammen mit 254 Teilnehmern aus 27 verschiedenen Vereinen hatten wir in Oberhausen ein sehr schönes Wochenende.

Gruppenfoto
Gruppenfoto

Nachdem das NATO- Zelt aufgebaut war, konnten wir am Freitag in aller Ruhe die Umgebung erkunden und andere Paddler treffen.

Nele, Mads und Torge
Nele, Mads und Torge

Leider war das Wetter am Abend schlechter und das Grillfest wurde in die Essenszelte verlegt. Dort gab es viel Toast, geteilte Würstchen und alkoholfreie Cocktails.

Fällt Jonathan vor Hunger vom Stuhl?
Fällt Jonathan vor Hunger vom Stuhl?

Samstag Morgen wurden wir von lauter Musik geweckt. Das hat den richtigen Schwung gebracht, um in den Tag zu starten.

Daniel beim Kanu- Freestyle Kurs
Daniel beim Kanu- Freestyle Kurs

Es warteten viele heiß begehrte Kick´s auf uns. Darunter waren Geocaching, Sicherheitskurs, SUP, Kanu Freestyle, Fußball, Wurfdsackgolf, Slacklining, Frisbee, Stratego und vieles mehr. Bei dem riesen Angebot fiel es ganzschön schwer, sich auf zwei Kick´s zu begrenzen.

Slacklining mit Jonathan, Nele, Torge und Luisa
Slacklining mit Jonathan, Nele, Torge und Luisa

Ein Kick war am Vormittag und der andere am Nachmittag. So hatten wir in der Zwischenzeit Pause um David´s Geburtstagskuchen zu vernichten.

Nils im Loop
Nils im Loop

Der Regen, der am Nachmittag schon angefangen hat, hat uns nicht davon abgehalten am Abend einen Filmabend mit Olaf Obsommer zu besuchen und für den Filmcontest abzustimmen.

David hat ein Buch gewonnen :-)
David hat ein Buch gewonnen 🙂

Das große C7 Kanadierrennen, dass am Sonntag stadtfinden sollte, ist leider wegen schlechtem Wetter abgesagt worden.

Halten wir fest, es hat geschifft wie Sau, aber es war ein echt cooles Wochenende.

 

Text: Luisa, Bilder: David Seehausen, Nico und Luisa

 

Bezirks- Frühlingsfahrt auf der Diemel

Unsere erste Sonntagsfahrt in diesem Jahr ging auf die Diemel.
Unsere erste Sonntagsfahrt in diesem Jahr ging auf die Diemel.
Die Bezirks Frühlingsfahrt des DKV war mit ca. 30 Teilnehmern gut besetzt.
Die Bezirks Frühlingsfahrt des DKV war mit ca. 30 Teilnehmern gut besetzt, 12 Paddler kamen vom KCWD.
Bernd, Andrea, Nina und Günther in froher Erwartung, dass es los geht.
Bernd, Andrea, Nina und Günther in froher Erwartung, dass es los geht.
und dann ging es los
und dann ging es los!
Sart war am Bootshaus des Warburger Kanuklub mit einigen fahrbaren Wehren bis zum Ziel in Lamerden.
Sart war am Bootshaus des Warburger Kanuclubs und ging mit einigen fahrbaren Wehren bis zum Ziel in Lamerden.
Andrea und Elke kämpfen mit dem niedrigen Wasserstand.
Andrea und Elke kämpfen mit dem niedrigen Wasserstand.
Das Wetter war mit Sonnenschein und 20°C schon fast sommerlich. Stefan, Nele und ??? teilen sich die Arbeit – Matz muss/darf alleine paddeln …
Das Wetter war mit Sonnenschein und 20°C schon fast sommerlich. Stefan, Nele und Madita teilen sich die Arbeit – Matz muss/darf alleine paddeln …
Die rund 18 Kilometer paddelten wir in ca. dreieinhalb Stunden.
Die rund 18 Kilometer paddelten wir in ca. dreieinhalb Stunden.
Aufgrund des leider niedrigen Wasserstandes musste zwischendurch umtragen werden.
Aufgrund des leider niedrigen Wasserstandes musste zwischendurch umtragen werden.
Während einer kleinen Pause, nahm der KCWD die komplette Bank ein.
Während einer kleinen Pause, nahm der KCWD die komplette Bank ein.
Verdiente Mittagspause nach der längsten Umtragestelle.
Verdiente Mittagspause nach der längsten Umtragestelle.
Das Ende ist in Sicht.
Das Ende ist in Sicht und eine schöne Fahrt mit wunderbarem Wetter bleibt in Erinnerung.

 

Text: Elke, Bilder: Elke und Mathias