Category Archives: Wildwasser
Viel los im KCWD im neuen Jahr
Hallo zusammen,
das Jahr hat gerade erst begonnen und es stehen schon jetzt einige Aktivitäten an.
- Sonntag, den 8.01.2023um 13.00 Uhr Wandern ab Bootshaus mit Meinolf. Über Batenhort geht es nach St. Vit. Auf dem 3-Königsmarkt wird eine Pause eingelegt und dann geht es zurück zum Bootshaus. Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei Meinolf Winter an.
- Sonntag, den 8.01.2023 um 8.30 Uhr: Paddeln im Sauerland, wahrscheinlich auf der Lenne ab Schmallenberg, Interessenten melden sich bei Stefan Barwich an.
- Donnerstag, den 12.01.2023 um 19.00 Uhr findet die 1. Planungsbesprechung für dieses Jahr statt. Wir planen den Ablauf des Indoor-Rodeos, die Aktivitäten im 1. Quartal 2023 und die grossen Fahrten im Frühjahr/Sommer 2023. Wenn die Beteiligung wieder so hoch wäre, wie bei der letzten Runde als wir das Programm 2023 geplant haben, wäre das super!
- 14./15.01.2023: 1. Wiedenbrücker Indoor Rodeo. Meldet euch noch an bis 6.1.2023. Um 12.00 Uhr geht es am Samstag, den 14.01.2023 los. Zur Siegerehrung und Party im Bootshaus ab 19.00 Uhr und zur Überraschungsaktion am Sonntag am Bootshaus ab ca. 9.30 Uhr sind auch alle Nicht-Freestyler herzlich eingeladen. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt (Dank vieler Helfer/innen).
- 27.-29.01.2023 KCWD Sauerland Wochenende: Vom Bootshaus aus machen wir Touren zum Paddeln, alternativ zum Rodeln oder Wandern ist Sauerland. Freitag 27.01.2023 um 18.00 Uhr geht es los: Boote aufladen, Planung der Touren, Pizza backen, Schlafen zu Hause. Samstag, den 28.01.2023, 8.30 Uhr gemeinsames Frühstück am Bootshaus, dann Ausflug ins Sauerland, 17.00 Uhr Hallenbad Training, danach Grillen, Filmabend, Sicherheitsschulung / 1. Hilfe, Schlafen zu Hause. Samstag, den 29.01.2023, 8.30 Uhr gemeinsames Frühstück am Bootshaus, dann Ausflug ins Sauerland. Um das Event durchführen zu können, müssen sich einige Teilnehmer finden, ansonsten fällt die Veranstaltung aus. Bitte meldet euch kurzfristig bei Stefan Barwich oder in der whatsApp Umfrage an, auch tageweise Teilnahme ist möglich.
- Wildwassertour über Himmelfahrt nach Wildalpen zur steirischen Salza vom 17.-21.05.2023. Dort findet am 20./21.05.2023 auch das Salza Rodeo statt, an dem einige Freestyler von uns teilnehmen möchten. Parallel können wir aber auch WW-Touren durchführen. Da es an dem Wochenende auf dem Campingplatz in Wildalpen sehr voll wird, benötige ich eine Rückmeldung von Euch bis zum 15.01.2022, ob ihr an der Tour teilnehmen möchtet bzw. Interesse habt. Meldet Euch bei mir oder beantwortet die whatsApp-Umfrage.
Ansonsten finden die wöchentlichen Aktivitäten wie gewohnt statt:
- Montags, 17.00 Uhr Training auf der Ems
- Montags 19.00 Uhr Training auf der Ems für Erwachsene bei Jürgen
- Dienstags, 17.00 Uhr Training auf der Ems mit Robert und Fabian
- Donnerstag, 18.00 Uhr: Sport in der Turnhalle mit Nico
- Donnerstag, ab ca. 19.30 Uhr Klönabend im Bootshaus
Weitere Aktivitäten stehen im Jahresprogramm 2023 auf der Homepage. Bei Fragen meldet Euch bitte bei den Fahrtenleitern/innen, Trainern, Rainer oder mir.
Eure Rückmeldung zu den Veranstaltungen ist wichtig, denn nur dann können wir sie planen und durchführen – auch eine nicht 100%ige Zusage oder Absage ist hilfreich für die Organisatoren.
Ein tolle Kanusaison 2023 steht bevor, seid dabei!
Ahoi
Stefan
Jahresprogramm 2023
Auch für 2023 haben wir wieder ein tolles Programm für Euch geplant:
Justin Niermeier im Rookie-Freestyle ganz vorn

Am Samstag, den 29.10.2022 traf sich die nordwestdeutsche und niederländische Kanu-Freestyle-Szene zum Holibu-Rodeo 2022 im Wildwasserpark Hagen-Hohenlimburg.


In 2 Wertungsläufen ging es um die Gesamtwertung der erstmals in diesem Jahr ausgerichteten NRW Freestyle League.



Mehr als 30 Teilnehmer aus Holland, Hessen, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hatten sich bei strahlendem Sonnenschein, überraschend gutem Wasserstand und sommerlichen Temperaturen an den Ufern der Lenne eingefunden, um in den Klassen Rookies (Anfänger) und Profis in einem klassischen Freestyle-Wettbewerb und in einem Downriver Freestyle ihr Können im Freestyle-Boot unter Beweis zu stellen.

Vom KCWD waren Silas, Justin, Mads, Nele, Nico und Stefan am Start.






Während die Profis unter ICF-Regeln in der Freestyle-Walze im unteren Streckenteil ihr Moves und Tricks zeigen mußten, konnten die Rookies in den beiden oberen Surfwellen der Wildwasserstrecke nach einer erweiterten Skala Punkte sammeln.

Beim Downriver Freestyle, bei dem die Strecke zwischen der Straßenbrücke und der Freestyle-Walze befahren wurden, mußten die Teilnehmer die beiden Juroren Alex Leste und Benjamin Bode nicht nur durch möglichst viele Tricks innerhalb von 2 Minuten Fahrzeit, sondern auch durch saubere Technik und flüssigen Style ihrer „Kür“ überzeugen.




Um Rookies und Profis miteinander in eine Wertung bringen zu können, gab es je nach Platzierung in allen Kategorien und Läufen Punkte, die dann zusammen mit dem 1. Lauf der Freestyle in Neheim am 11.09.22 aufsummiert wurden, so daß der am Ende des Tages der Gesamtsieger den NRW Freestyle League Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte.
Bei den Profis gab es in der Freestyle-Session ein hart umkämpftes Ergebnis. Favorit Fabian Lenz vom KC Limburg setzte sich vor den beiden Neheimer Youngsters Patrick Stange und Jannis Meinschäfer durch.




Bei den Rookies siegte Justin Niermeier vom KC Wiedenbrück-Rheda e.V. vor Niklas Lohmann vom KC Rheintreue Homberg und Felix von Häfen vom Post SV Bonn.

Mit gelungenen Cartwheels, Hecksquirts und Ender, kombiniert mit gelungenen Spins zeigte Justin, daß er schon fast ein Profi ist und sogar neben Mads und Nele in den NRW-Kader berufen wurde.
Im Downriver Freestyle der Profis schlug die „Stunde der Niedersachsen“.



Lasse Dippel vom DAV Hildesheim setzte sich vor Patrick Stange (SKC Neheim-Hüsten) und seinem Vereinskameraden Malte Schröder durch.

Bei den Rookies gewann Thomas Wollweber (KC Hohenlimburg) vor den beiden Hombergern Henry Pentek (im Topoduo mit seinem Chauffeur Rico Geller) und Jan Adams.
Für die Gesamtwertung der NRW Freestyle League wurde es mit diesen Ergebnissen ganz spannend. Rookie Thomas Wollweber und Profi Fabian Lenz lagen mit 9 Punkten nach 3 Läufen gleich auf.


Der direkte Vergleich beim Downriver Freestyle mußte nun darüber entscheiden, wer den Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte. Mit nur einem Punkt Vorsprung ging der Gesamtsieg der NRW Freestyle League und der Wanderpokal an Thomas Wollweber vom KC Hohenlimburg. Auf Platz 4 landete Justin Niermeier vom KCWD.

Die 2 erfolgreichen Veranstaltungstage in Neheim und Hohenlimburg boten Kanu-Freestyle „vom Feinsten“ für alle vom Weltmeister bis zum Einsteiger und begeisterten insgesamt 36 Teilnehmern unter dem Motto „großer Spaß in kleinen Booten“.

Dies motivierte das Kanu-Freestyle Team NRW so sehr, daß 2023 gleich 4 Events im Rahmen der NRW Freestyle League ausgetragen werden:
14.01.2023 Indoor Rodeo im Hallenbad in Wiedenbrück
07.05.2023 Neheim Rodeo
Termin folgt Holibu Rodeo
28.10.2023 Flachwasser Event in Köln beim KC Zugvogel
Weitere Infos auch unter:
https://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2012-01-01-17-29-19/2013-03-18-19-50-35/aktuelles
Fotos: Nico Gottszky, Stefan Barwich
Text: Stefan Barwich