Am 25./26.06.2016 trafen sich die Kanu-Freestyle Nachwuchstalente aus 5 Bundesländern bei den offenen hessischen Meisterschaften in Limburg an der Lahn.


Neben Sportlern im Alter zwischen 7 und 16 aus Baden-Württemberg, dem Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz vertraten die Geschwister Nele, Torge und Mads Barwich die nordrhein-westfälischen Farben am Mühlenwehr direkt unterhalb des Limburger Doms.


Bei der Nachwuchsveranstaltung in Limburg wurde die international anerkannte Punkte-Skala altersgemäß angepasst, so dass auch die jüngsten Sportler punkten konnten. Eine Eskimorolle mit oder ohne Paddel wurde ebenso belohnt wie „Paddelhelikopter“, Spins (360°-Drehung), Shuvit (180°-Drehung nach rechts gefolgt von einer 180°-Drehung links).

Die Big-Points gab es für Hecksqirts und Enter (vertikales Aufstellen des Boots auf Spitze oder Heck).


Aufgrund strömenden Regens am Samstag führte die Lahn Hochwasser und der Pegel stieg ständig an. Beim Training am Samstag hatten sich die drei Emskanuten ihr Programm zurechtgelegt.
Ein letztes Warmfahren vor den Läufen am Sonntag, dann ging es bei strahlendem Sonnenschein in den Vorlauf.


Als Drittplatzierte des Vorlaufs sichert sich Nele Barwich mit nur 7 Punkten Vorsprung auf die Viertplatzierte den Platz im Finale der Mädchen unter 14 Jahren.
Bei den Jungs unter 14 Jahren startete der erst 8-jährige Mads Barwich mit 12 Punkten Altersvorsprung und sein 11-jähriger Bruder Torge mit 6 „Alterspunkten“ in den Vorlauf gegen die z.T. bis zu 6 Jahre älteren Kanuten. Dieses Punkte-Polster galt es schnell aufzustocken. Die beiden zeigten Spins, Paddelwurf und –helikopter ebenso wie diverse Rollen.
Die Handrolle sicherte Torge den 6. Platz im Vorlauf und damit den Platz im Finale. Mads zeigte ebenfalls einen starken Vorlauf und kämpfte sich immer wieder in die Walze und „haute einen Enter nach dem anderen heraus“. Dennoch wurde es knapp und er profitierte davon, daß der Hauptschiedsrichter entschied, daß 8 statt der ursprünglich geplanten 7 Sportler in Finale starten dürfen. So starteten alle 3 Wiedenbrücker Kanu-Kids am Sonntag Mittag in den Finalläufen. Hier steigerte sich Nele um fast 20 Punkte gegenüber dem Vorlauf und konnte ihren 3. Platz verteidigen. Torge und Mads lieferten sich einen spannenden Wettstreit, bei dem am Ende Mads knapp 3 Punkte vor seinem Bruder Torge lag, der bereinigt um die „Alterspunkte“ die höchste Punktzahl der Wiedenbrücker Kanu-Kids erzielte. Am Ende belegte die beiden Platz 7 und 8 in der Altersklasse der unter 14-jährigen Jungen.

Bei ihrem ersten Freestyle-Event fühlten sich die jungen Wiedenbrücker Kanuten pudelwohl. Kameradschaft und gegenseitige Kennenlernen der Sportler aus dem ganzen Land gehören beim Kanu-Freestyle ebenso dazu wie gegenseitige Tips, um die Moves zu verbessern. Freestyler möchten zusammen Spaß auf dem Wasser haben. Der Limburger Kanu-Club hatte sich alle Mühe eine solch gute Atmosphäre zu schaffen. Angefangen vom gemeinsamen Abendessen und Frühstück, einem anspruchsvollen Playspot mitten in der historischen Altstadt, über selbst gehäckelte Mützen (Riders Caps) für alle Teilnehmer bis zur Siegerehrung. Im Sinne von Fairplay wurden zum Abschluß die Preise verlost, so daß jeder Teilnehmer die Chance auf den Hauptgewinn hatte.



Ergebnisse 2. Limburger Mühlenrodeo 2016
Platz | Nachname | Vorname | Verein | Punkte Finale | Punkte Vorläufe | Platzierung Hessische Meisterschaft |
männliche Jugend | U16 | |||||
1 | Josef | Philip | KC Limburg | 302 | 255,33 | 1 |
2 | Horaczek | Jasper | MKV (Mainz) | 201,66 | 119,33 | |
3 | Eggers | Lars | WWSC Frankfurt | 157 | 130,66 | 2 |
4 | Voelcker | Philipp | PG Ludwigshafen | 104 | 82 | |
5 | Spieß | Paul | MKV (Mainz) | 81 | 87,33 | |
Schüler | U14 | |||||
1 | Bruns | Joris | KC Limburg | 279,66 | 216 | 1 |
2 | Dornseifer | Finn | SKC Gießen | 248,66 | 228,33 | 2 |
3 | Sitta | Jonas | KC Limburg | 147,33 | 136,66 | 3 |
4 | Raun | Levin | Ulmer Paddler | 144,66 | 149,66 | |
5 | Wernerus | Paul | Ulmer Paddler | 115,66 | 78,33 | |
6 | Stoermer | Leon | KSC Villingen | 106,66 | 121,33 | |
7 | Barwich | Mads | KC Wiedenbrück-Rheda e.V. | 85,33 | 76,66 | |
8 | Barwich | Torge | KC Wiedenbrück-Rheda e.V. | 83 | 92,33 | |
9 | Bruns | Liam | KC Limburg | 58 | 4 | |
10 | Josef | Jano | KC Limburg | 57,33 | 5 | |
11 | Barthel | Philipp | KC Limburg | 56 | 6 | |
12 | Schütte | Linus | KC Limburg | 55,66 | 7 | |
Schülerinnen | U14 | |||||
1 | Bast | Valerie | KSR Südwest | 89,66 | 149 | |
2 | Schlegel | Nora | KC Limburg | 85,33 | 107,33 | 1 |
3 | Barwich | Nele | KC Wiedenbrück-Rheda e.V. | 76 | 58 | |
4 | Dille | Caroline | SKC Gießen | 73,33 | 50,66 | 2 |