KCWD-Weihnachtsfeier im Ratsgymnasium

Am 4. Advent findet traditionell die Weihnachtsfeier des Kanu-Clubs Wiedenbrück-Rheda e.V. statt. Mehr als 60 Kanuten/innen hatten sich nach dem Adventspaddeln in der Mensa des Ratsgymnasiums eingefunden, um das Kanu-Jahr mit Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.

Das Adventspaddeln vor der Weihnachtsfeier durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Mit dabei “Weihnachtskanute” Bernd Nauermann.

Die Baustelle im Bootshaus erforderte eine alternative Location.

Die Weihnachtsfeier konnte 2024 leider nicht im Bootshaus stattfinden. Doch die Mensa des Ratsgymnasiums war eine gute Alternative.

Auf Initiative von Rüdiger Gerks waren wir zu Gast in “NRWs erfolgreichster Kanu-Schule” und verbrachten einen Nachmittag mit einigen Highlights, vielen Gesprächen und leckerer Verpflegung.

Gut gefüllte Tischreihen mit Kanuten/innen aus nah und fern. Sogar aus Stuttgart, Bremen und Nürnberg waren sie angereist.
Auch Ostwestfalen-Lippes “Oberkanute” Christoph Basener mit Ehefrau Christiane besuchte den KCWD.
“Aktiv für Familien” ist das Motto des “Mit Mach Vereins” Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda e.V.

Höhepunkt war wie jedes Jahr der Besuch des Nikolaus, der insbesondere über die jüngsten Paddler/innen im KCWD nur positives zu berichten hatte. Im Hallenbad paddelten und plantschten sie intensiv unter Jürgen Siegs Aufsicht und auch bei der Pfingstfahrt in Celle waren die “Kanu-Minis” mit dabei.

Mit nagelneuem roten Mantel und weißem Rauschebart besuchte uns auch dieses Jahr wieder der Nikolaus.

Und auch die ersten Erfolge im deutschen Schüler Cup und beim Mavamania in Belgien im Kanu-Freestyle wurden eingefahren.

Der Schutzpatron der Seefahrer hatte aber nicht nur “warme Worte”, sondern auch eine prallgefüllten Weihnachtstüte für die Kids dabei.

Im goldenen Buch waren nur gutes über die KCWD Kanu-Kids zu lesen.

Außerdem verlieh er erstmals das “KCWD-Roll-Zebra” an Ole Kölling für das erfolgreiche Erlernen der Kenterrolle. Dieses gestreifte Maskottchen wird in Zukunft immer an denjenigen im Kanu-Club vergeben, der als letzter beim Training erfolgreich und sicher das Rollen erlernt hat. Sobald der nächste Paddler/in das Rollen mit dem Kanu beherrscht, wird das “Roll-Zebra” an diesen weitergegeben.

Dann gab es noch eine Sportehrenamtsüberraschung für Rüdiger Gerks. Nicht nur für das Organisieren der Weihnachtsfeier, sondern auch für sein vielfältiges Engagement im KCWD, u.a. die Renovierung des Bootshauses, unzählige Touren und die Betreuung bei Jugendfahrten erhielt er das Überraschungspaket des Landessportbunds mit dem obligatorischen Konfetti-Regen von Rainer Peitz überreicht:

Ein “Mann der Tat” und immer dabei: Rüdiger Gerks wurde für ein Engagement im Kanu-Club mit dem Überraschungspaket des LSB geehrt.

Danke Rüdi ! Und weiter so!

Der Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda e.V. wünscht seinen Mitgliedern und allen befreundeten Kanuten/innen frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen, tollen Kanu-Touren und sportlichen Erfolgen.

Fotos: Andrea, Silke, Stefan

Text: Stefan

Leave a Reply