Am 04.05.2025 ehrte die Stadt Rheda-Wiedenbrück ihre erfolgreichen Sportler/innen in der Sportsaison 2024. Im Wiedenbrücker Jahnstadion an der Reitbahn wurden gleich 9 Kanu-Freestyler vom KC Wiedenbrück-Rheda e.V. für ihre Erfolge beim World Cup, den Europa- und deutschen Meisterschaften sowie beim deutschen Schüler Cup geehrt.
Bürgermeister Theo Mettenborg und Manuela Tönsfeuerborn vom Sportamt sowie die Vertreter/innen des Stadtsportverbands gratulieren Bea Kölling zum 2. Platz beim deutschen Schüler Cup in der Altersklasse U10 und überreichen die Glaspokal mit der Ehrenplakette in Silber der Stadt.
Für die Kanuten/innen ist es jedes Jahr eine große Ehre zur Sportlerehrung eingeladen zu werden. Sie genießen die tolle Atmosphäre mit Sportabzeichen-Gewinnern und Spitzensportler/innen sowie Vertreter/innen der Stadt, des Stadtsportverbandes und der Vereine. Dort werden keine Kosten und Mühen die sportlichen Leistungen der Rheda-Wiedenbrücker auf nationaler und internationaler Ebene gebührend zu würdigen und natürlich auch mit allen Sportkameraden/innen, Freunden, Eltern und Großeltern zu feiern.
Bea ist stolz auf Urkunde und Pokal.
Paul Bultschnieder erhält die Ehrenplakette in Bronze für seinen 4. Platz beim deutschen Schüler Cup U14.
Die silberne Ehrenplakette gibt es für Silas Forthaus für Platz 3 im deutschen Schüler Cup U14.
Die goldene Ehrenplakette erhielt Malte Gersting für den ersten Platz im deutschen Schüler Cup U12.
Ebenfalls die goldene Ehrenplakette der Stadt Rheda-Wiedenbrück gab es für Ole Kölling für den Sieg beim deutschen Schüler Cup in der Altersklasse U10. Jedoch musste Ole sich durch seinen kleinen Bruder Ede vertreten lassen, da er an diesem Wochenende beim Salza Rodeo im österreichischen Wildalpen an den Start ging. Ede konnte schon mal “Motivation tanken” für die Saison 2025, in der auch er bei den Schülern U10 antritt.
Eine weitere goldene Ehrenplakette ging an Mads für die deutsche Vizemeisterschaft der Junioren und Platz 14 bei den Europameisterschaften in Graz.
2 weitere Ehrenplaketten erhielten Nele Barwich und Justin Niermeier für ihre Erfolge bei der DM, beim World Cup und den Europameisterschaften.
Justin Niermeier bei den Europameisterschaften in Graz 2024.
Nele Barwich auf der Mugl-Wave in Graz
Bronze Medaille im Squirtboot für Nele Barwich beim World Cup 2024 in Plattling
Leider konnten die beiden die Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen, da Nele beim Training des Squirtboot-Nationalteams in Plattling und Justin beim Salza Rodeo in der Steiermark mit dem Kanu unterwegs waren. Ebenso wie Stefan Barwich, der für den 1. Platz bei den deutschen Meisterschaften in der Mastersklasse Ü40 in Plattling ausgezeichnet wurde. Auch er war beim Salza Rodeo in Österreich.
Gemeinsam erhielten Mads, Nele und Justin eine Auszeichnung für den 6. Platz in der Kanu-Freestyle Mannschaft bei den deutschen Meisterschaften.
Die geehrten Freestyler vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda e.V. bei der Sportler-Ehrung 2024 im Jahnstadion.
Rheda-Wiedenbrücks beste Sportler 2024 – Rugby, DLRG und Kanuten waren ganz vorne mit dabei.