Wildwasserfahrt über Himmelfahrt vom 24.-28.05.2017
2017 fahren wir wieder über das Himmelfahrt-Wochenende zum Wildwasserfahren für Anfänger und Fortgeschrittene.
Je nach Wasserstand und Wetterlage, aber auch in Abhängigkeit vom Können der Teilnehmer und der Anzahl Betreuer werden die einzelnen Flüsse endgültig festgelegt, Ziel auf vielfachen Wunsch ist wieder einmal:
- Garmisch-Partenkirchen mit den „Klassikern“ der bayrischen und Tiroler Alpen: Isar, Rissbach, Loisach, Inn, Ötz oder Lech
Ablauf: Morgens leichtes Wildwasser auch für Anfänger geeignet, nachmittags nach Lust & Laune sowie Wasserstand für Fortgeschrittene und Experten. Und wenn’s mal etwas länger dauert, kämpfen wir gemeinsam bis auch der wildeste Bach bezwungen ist.
Termin: 24.05. bis 28.05.2017
(Abfahrt mittwochs nach Feierabend bzw. abends oder Donnerstag früh morgens)
Übernachtung: CAMPING ERLEBNIS ZUGSPITZE in Grainau
www.pure–camping.de
Voraussetzungen:
Jeder Teilnahme sollte weitgehend sicher im bewegten Wasser paddeln können (Lippe, Alme etc.), keine Paddelanfänger, Wildwassererfahrung ist aber nicht erforderlich.
Ausrüstung:
Wildwasserboote mit Auftriebskörpern, Helm, Schwimmweste, Neoprenanzug, Zelt und Schlafsack
Verpflegung: Wird gemeinsam organisiert
Kosten: Unter 16: ca. 75,- €
Unter 18: Schüler, Azubis, Studenten: 85,- €
Über 18: ca. 100,- €
Fahrtenleitung: Stefan Barwich
(Telefon-Nr.: 9809037 ab 19 Uhr, stefan.barwich@web.de)
Anmeldung:
Bitte meldet Euch möglichst bald oder tragt Euch in die Liste im Bootshaus ein.
- Vorbesprechung: Donnerstag, den 27.04.2017 um 20.00 Uhr im Bootshaus.
Es wäre schön, wenn Ihr Euch kurzfristig bei mir melden würdet, damit ich eine ungefähre Teilnehmerzahl habe und mich mit dem Campingplatz in Verbindung setzen und Zuschüsse beantragen kann. Nur so ist der günstige Fahrpreis zu realisieren. Meldet Euch bitte auch, wenn Eure Teilnahme noch nicht 100%ig sicher ist, damit wir die Fahrt planen können. Ggf. notwendige Abholaktionen organisieren wir gerne, sollten aber nicht unbedingt 2 Tage vorher besprochen werden.