Category Archives: Wanderfahren

Kanu-Freizeit in den Herbstferien

Leichtes Wildwasser auf der Ardeche mit dem Pont-d’Arc oder vielleicht auch ganz wo anders erleben, könnt ihr bei der Kanu-Freizeit in den Herbstferien.

In der 1. Herbstferien Woche (11.-19.10.2025) planen wir eine Kanu-Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit leichten Wildwassertouren durchzuführen. Derzeit ist der Plan nach Frankreich zu Ardeche, Tarn oder Allier und zu den WW-Kanälen St. Pierre de Boeuf und Sault-Brenaz zu fahren. Dies bietet einerseits für Anfänger gute Möglichkeiten, um erste Erfahrungen im Wildwasser zu machen, andererseits für Fortgeschrittene neue Herausforderungen in toller Landschaft und das bei noch angenehmen Temperaturen.

Alles weitere erfahrt Ihr in der nachfolgenden Ausschreibung:

Um in die genaue Planung einzusteigen, bitten wir Euch kurzfristig möglichst bis zum Ende der Osterferien oder Anfang Mai um Rückmeldung, ob Interesse besteht mitzufahren. Es muss noch keine 100%ige Zusage gemacht werden. Erst einmal geht es uns darum, die potentiellen Mitpaddler/innen herauszufinden und dann eine Planung „auf die Beine zu stellen“.

Meldet Euch (auch mit Fragen zur Freizeit) bei Rainer oder Stefan.

Kanuten aus Rietberg, Verl, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück gemeinsam auf der Ems

Die Gemeinschaft unter den Paddlern der heimischen Kanuvereine aus Rietberg, Verl, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück wird grossgeschrieben. Deswegen trafen sich ca. 50 Wassersportler der vier Vereine, der sog. Fachschaft Gütersloh, am 1. Sonntag im April am Werlplatz in Rheda zu einer der ersten größeren Veranstaltungen dieser Saison.

Frühlingshaftes Wetter und ein idealer Wasserstand sorgte für beste Laune unter den kleinen und großen Wassersportlern. Die 5 km lange, renaturierte Strecke mit kleineren und größeren Wasserschwällen bot sowohl den Anfängern als auch erfahrenen Hasen ein abwechlungsreiches Paddelerlebnis.

Das Ziel der Tour war das Bootshaus der Gütersloher Faltbootgilde. Hier stärkten sich die Aktiven an einem von den Organisatoren bestens vorbereiteten Buffet und nutzten den Nachmittag zum klönen und fachsimpeln.

Ab jetzt wird draußen gepaddelt

Hallo zusammen,

am 05.04.2025 trainieren wir für diese Saison zum letzten Mal im Hallenbad. Aufgrund der späten Osterferien und der nachfolgenden Maifeiertage setzen wir das Rollentraining im Pius-Bad wie jedes Jahr bis nach den Herbstferien aus.

Stattdessen paddeln die Kinder und Jugendlichen dienstags auf der Ems gepaddelt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Bootskeller, Ansprechpartner sind Fabian, Justin und Robert.

Jeweils Montags um 17.00 Uhr bietet Nico ein Training für “Fortgeschrittene” aller Altersklassen auf der Ems an.

Montags um 19.00 Uhr paddeln die Erwachsenen auf der auf der Ems. Ansprechpartner ist Jürgen.

Nach Öffnung des Freibads in Wiedenbrück wird dort jeweils mittwochs trainiert. Treffpunkt 19.30Uhr am Bootskeller bzw. um 20.00 Uhr im Freibad. Ansprechpartner ist Justin.

Donnerstags um 18.00 – 20.00 Uhr findet der Hallensport in der Burgturnhalle statt. Ansprechpartner ist Nico.

Donnerstag ab 19.30Uhr im Bootshaus ist “Klön- und Vereinsabend”. Z.Zt. noch in der Moritz-Fontaine-Gesamtschule, aber bald wieder im KCWD-Bootshaus. Hier gibt es Infos zu allen Veranstaltungen und kurzfristigen Aktivitäten.

Das “Wassergewöhnungstraining der KCWD-Minis” am Samstag um 15.00 Uhr im Piusbad läuft unter der Organisation von Jürgen Sieg wie gewohnt auch im Sommer (außer in den Ferien) weiter.

Ab Mai finden auch wieder jeweils 1x monatlich die Sonntagsfahrten “Mit dem Kanu in der Region” statt. Günter Edelmeier lädt dann zu Kanuwanderfahrten auf Lippe, Heder, Weser, Ems usw. ein. Infos dazu per Whatsapp bzw. beim Vereinabend am Donnerstag.

In spontaner Abspache und ebenfalls per Whatsapp angekündigt werden zusätzliche Trainings, Touren nach Esbeck, Neheim, zur Lippe usw. angekündigt und durchgeführt. Bitte meldet Euch dazu immer kurzfristig bei den jeweiligen Fahrtenleiter/innen, die die Aktion anbieten, an.

Die nächsten “festgeplanten” Aktionen sind:

06.04.2025: Kanutour auf der Ems vom Rhedaer Freibad bis zum GFG-Bootshaus, Treffpunkt 10.15Uhr am Bootskeller

22./23./24.04.2025: Freestyle Trainingslager in Neheim

Zur Vorbereitung auf den deutschen Schüler Cup am 17./18.05.2025 und die deutsche Meisterschaft am 30./31.08.2025 wollen wir in den Osterferien in Neheim trainieren. Dazu treffen wir uns am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 17.00 Uhr (nach Absprache ggf. auch etwas früher) am Bootshaus und fahren nach Neheim zum Training auf der Ruhr. Rückkehr ist gegen ca. 21.30Uhr geplant. Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

28.04.2025: Hallenbad-Jubiläum

Der KCWD betreibt einen Infostand und eine Kanu-Vorführung im Hallenbad Wiedenbrück. Treffpunkt: 16:00 Uhr am Bootskeller, Ansprechpartner: Rainer und Stefan

30.4.-05.05.2025: Salza Rodeo und Wildwasser Tour nach Wildalpen in der Steiermark, Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

09.-11.05.2025: Paddel XXL-Festival in Markkleeberg, Interessenten melden sich bitte bei Nico.

17./18.05.2025: Deutscher Schüler Cup Lauf 3 im Kanu-Freestyle in Neheim

Interessenten melden sich bitte bei Stefan.

29.05.-01.06.2025 Wildwasserfahrt ins Ötztal, Ansprechpartner ist Nico.

Weitere Termine und geplante Touren finden ihr im KCWD-Programm:

Eine tolle Kanu-Saison 20255 mit tollen Erlebnissen und viel Spaß auf und neben dem Wasser wünscht Euch Euer

KCWD Vorstands- und Jugendteam

Fachschaft Kanu im Kreis GT – Emstour von Rheda zur Faltbootgilde GT

Am 06.04.2025 starten die Kanu-Vereine aus dem Kreis Gütersloh gemeinsam zur ersten Fachschaftstour in diesem Jahr. Wir paddeln vom Rhedaer Freibad bis zum Bootshaus der Güterloher Faltbootgilde “in den Emsbauern”.

Einige Impressionen von unserer letzten Tour auf der Strecke im Februar: Fabian und Bea
Ede von der Sonne geblendet
Bea und Ole – Schwer ist es nicht auf der Ems, …
sondern genau richtig, um die ersten Erfahrungen im fließenden Wasser zu machen.

Dort lassen wir die Tour mit Kuchen und Bratwurst ausklingen. Die ca. 5km lange Strecke ist für Anfänger gut geeignet und für jeden machbar. Eine gute Chance in die Paddelsaison 2025 zu starten bzw. diese aktiv fortzusetzen.

Treffpunkt: 10.15 Uhr am Bootskeller

Interessenten melden sich bei Stefan

Link zur letzten Fachschaftstour Ende Oktober 2024