Wir, euer Vorstandsteam sind hochmotiviert in das Jahr 2020 gestartet. Die Planungen für viele tolle Fahrten und Veranstaltungen standen. Doch dann erwischte uns Corona.
Seit dem 13.3. haben wir uns nicht mehr zum Klönabend getroffen, viele Trainingseinheiten und Fahrten mussten ausfallen. Zwischen den Lockdowns haben es aber viele auch geschafft, zusammen zu paddeln.
Leider konnte nun kurz vor Weihnachten unsere beliebte Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Das Rennen “Rund um Wiedenbrück” muss auch ausfallen. Schade um die legendäre After Race Party.
Wir hoffen auf etwas mehr Normalität im nächsten Jahr.
Habt ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut in das neue Jahr!
Achtet auf euch und bleibt gesund.
Euer Vorstandsteam
Als Motivation für das neue Jahr einige Bilder von KCWD-Highlights im Jahr 2020:
Einweihung der frisch renovierten Slalomstrecke im Sommer 2020Feierabendbier nach getaner Arbeit für die fleißigen Helfer.Wildwassertour auf dem Inn bei strahlendem SonnenscheinDaniel und Christoph strahlen mit der Sonne um die Wette.“Gut eingeschenkt” in Lippstadt“Echtes” Wildwasser auf der Lippe im FrühjahrIm Bootshaus tut sich was – eine neue Brandschutztür für den ClubraumEin neuer Boiler für das Duschvergnügen nach dem TrainingDie Sanierung des Stegs und der Ausbau der Slalomstrecke deuten sich schon an.Clubraum und Eingangsbereich sollen 2021 neu gestrichen werden sobald die Coronalage gemeinsames Arbeiten zulässt.Doch noch ein gemeinsamer Wildwasserurlaub in Wildalpen nach dem Tönnies-LockdownDas Gsäuse an der Enns fordert nicht nur Bernd und Mads.Die steirische Salza – ein Fluß zum Genießen für alleKrass und steil – Fabian bezwingt den Laussa-Fall souverän.Strahlende Gesichter bei Ben und Jannesund auch bei Christina und JohannesWildwassernachwuchs FelicitasAuch “KCWD-Präsident” Rainer genießt das herrliche Wildwasser in der Steiermark.Zur coronabedingt etwas verspäteten Sportlerehrung für 2019 besuchten uns der frisch wieder gewählte Bürgermeister Theo Mettenborg und der Stadtsportverband im September am Steg.Das Holibu-Rodeo wurde zum exclusiven Trainingslager für den NRW-Nachwuchs umfunktioniert.Rückfahrt mit Maske, aber trotzdem viel Spaß im Bulli.Saisonabschluß beim Windbeutelkönig an der Oker im HarzSicherlich hätten wir alle noch gemeinsam den ein oder anderen gemütlichen Abend auf dem Christkindlmarkt verbracht, am 4. Advent gepaddelt und gefeiert und bei “Rund um Wiedenbrück” die letzten Kräfte vor dem Jahreswechsel mobilisiert. Individuelles Paddeln mit dem eigenen Hausstand oder im “Zweierpack” sowie der Online Klönabend “Bootshaus@Home” waren die infektionssicheren Alternativen.
Besiegen wir das Corona-Virus gemeinsam durch Zusammenhalt und Abstand. Blicken wir zuversichtlich in das Jahr 2021 und hoffen auf ein tolles Paddeljahr, das wir mit Eurer Hilfe kreativ gestalten wollen. Haltet durch, bis wir uns uns alle wieder im Bootshaus oder auf’m Bach treffen können!
leider ist die Nutzung des Bootshauses laut der derzeitig geltenden Coronaschutzverordnung nicht erlaubt. Bitte haltet die zum jeweiligen Zeitpunkt gültige Verordnung bei euren Aktivitäten ein. Insbesondere der §9 regelt die Belange des Sports.
Aktuell gilt: § 9 Sport (1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Die für die in Satz 1 genannten Einrichtungen Verantwortlichen haben den Zugang zu der Einrichtung entsprechend zu beschränken. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen einschließlich Räumen zum Umkleiden und zum Duschen von Sportanlagen ist unzulässig.